0 Daumen
2 Aufrufe

Hallo zusammen,

ich habe gerade eine ältere App zum Rubik's Cube

https://www.geogebra.org/m/x8zmeneu

etwas aufgehübscht und deshalb das Thema begoggelt. Dabei sind mir einige Scherzbolde aufgefallen, die mit "genial einfachen" Drehfolgen den Würfel sortieren.

Der Trick ist, das sie von einem sortierten Würfel ausgehen und eine festgelegte Drehfolge durchziehen. Nach einigen Sequenzen stoppen, die Zuschauer dazu nehmen und weiter drehen bis der (periodische) Anfangszustand wieder erreicht ist.

Ich hab 2 zufällig zusammen gestellte Beispiele (8 Drehs), siehe App, untersucht und einmal 18 bzw. 240 Drehsequenzen gebraucht bis der Würfel wieder "ganz" war.

Habt ihr Hinweise/Erfahrungen zur Berechnung der Periodizität der Permutation von Drehsequenzen?

Was ich bisher gefunden hab war für mich nicht besonders Informativ.

Avatar vor von 21 k

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community