Aufgabe:
Bestimmen Sie ein Orthonormalsystem \( F: f_{1}, f_{2}, f_{3} \) mit \( \mathrm{L}\left(f_{1}\right)=\mathrm{L}\left(b_{1}\right) \) und \( \mathrm{L}\left(f_{1}, f_{2}\right)=\mathrm{L}\left(b_{1}, b_{2}\right) \), sowie die Inverse der Matrix \( M:=\left(f_{1} f_{2} f_{3}\right) \).
\( F:\left(\begin{array}{l}0 \\ 1 \\ 1\end{array}\right), \quad \frac{1}{\sqrt{6}}\left(\begin{array}{c}2 \\ -1 \\ 1\end{array}\right), \quad \frac{1}{\sqrt{3}}\left(\begin{array}{c}1 \\ 1 \\ -1\end{array}\right) \quad \) und \( \quad M^{-1}=\left(\begin{array}{ccc}0 & \frac{1}{\sqrt{2}} & \frac{1}{\sqrt{2}} \\ \frac{2}{\sqrt{6}} & \frac{-1}{\sqrt{6}} & \frac{1}{\sqrt{6}} \\ \frac{1}{\sqrt{3}} & \frac{1}{\sqrt{3}} & \frac{-1}{\sqrt{3}}\end{array}\right) \).
Problem/Ansatz:
Hallo, bei folgender Aufgabe komme ich problemlos auf die ONB. Allerdings frage ich mich immer wieder bei der Inverse wie man mit einem Vorfaktor rechnet. Multipliziert man zu Beginn mit dem Nenner des Faktors oder ist es weniger schwer diesen im Nenner mitzuziehen.
Ich hoffe, meine Frage ist verständlich gut formuliert,
LG