Aufgabe:
Die Funktion w(t)= -\( \frac{4}{3} \) t2+\( \frac{10}{3} \) t+2 beschreibt die näherungsweise der Höhe eines zum Zeitpunkt t=0 senkrecht nach oben geworfenen Tennisballs (t=Zeit in s, w(t)= Höhe in m.)
Bei Aufgabe a ) habe ich den Graphen von w skizziert und bei b) habe ich den Zeitpunkt ermittelt. zu dem der Tennisball wieder auf dem Boden ist. Nullstellen gleich -0,5 und 3 . -0,5 geht nicht weil es negativ ist. Also innerhalb 3 sek ist der Tennisball wieder auf dem Boden. Und bei c) brauche ich Hilfe . Berechnen Sie die mittlere Änderungsrate bis zum Erreichen des höchsten Punktes über dem Boden . Bei d) brauche ich auch Hilfe . Bestimmen sie die Ableitung von w‘ von w und zeichnen sie den Graphen von w‘. Ich habe ja einen Graphen schon gezeichnet Aufgabe a). ![IMG_0648.jpeg](https://www.mathelounge.de/?qa=blob&qa_blobid=11781780771289481865)
Problem/Ansatz:
… benötige Hilfe bei Aufgabe c) und d)