Sei a die Anzahl der Jungen.
Sei b die Anzahl der Mädchen.
...erscheinen dreimal so viele Mädchen wie Jungen...
Sprich: 3⋅a = b (I)
Nachdem 15 Mädchen gegangen sind,sind noch doppelt so viele Mädchen wie Jungen da.
Das heisst: b − 15 = 2⋅a (II)
Nun haben wir ein Gleichungssystem. Setzen wir nun (I) in die linke Seite von (II) ein:
3⋅a−15 = 2⋅a | +15 - 2a
a = 15⇒b = 45
Alles klar? :-)
Gruss