0 Daumen
2k Aufrufe

Verstehe ich das richtig:

Beispiel: 2^4 = 16

Also ist ja die Schreibweise: log_2 16 = 4

Heißt das dann, dass wenn man log_2 16 in den Taschenrechner eingibt, 4 rauskommen muss?

Wenn ja, dann muss mir mal jemand bitte zeigen wie man das in den Taschenrechner eingibt, weil bei mir was völlig anderes herauskommt!

S.Ribery

Avatar von

1 Antwort

0 Daumen

Auf dem Standard-Taschenrechner findest du die Tasten "log" und "ln".

"log" steht für log_10 und "ln" für log_e. Das log_2 findest du dort nicht.

Drücke "log" und dann "10" "=" → Ergebnis ist 1, denn 10^1 = 10

Drück "ln" und dann "2,7182818" (das ist die Zahl e gerundet) und "=" → Ergebnis ist 1, denn e^1 = e

log_2 musst du über log_10 oder log_e berechnen. Wie das geht, siehst du im Artikel Logarithmus.

Bzw. im Video G30: Exponentialgleichungen:

Avatar von 7,3 k
Letztendlich tippt man für log_2 16  in seinen Taschenrechner ln(16)/ln(2) ein. Dabei ist es egal, ob man nun den dekadischen (lg bzw. auf dem Taschenrechner "log") oder den natürlichen (ln) logarithmus benutzt. Es gilt für a ^ b = c  b = ln(c) / ln(a) .
Neuere Taschenrechner können mittlerweile übrigends auch die "normale" Schreibform anzeigen. Diese werden häufig mit "natural Display" beworben.

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage