0 Daumen
396 Aufrufe

Die beiden rechtwinkligen Dreiecke ABC und ABE haben die Seite AB gemeinsam es gilt: \(\overline{AB}\)= 14.5 cm \(\overline{BE}\)= 12.7 β= 65.6° Berechne den Abstand zwischen E und A.

Avatar von

was ist denn dein D ?

also wo soll D liegen?

Bei den beiden Blidern, die ich leider nicht hochladen kann, sind sieben Unterschiede. Es handelt sich um einen Blumenstauss in einer farbig marmorierten Vase auf einem Tisch in einem Zimmer, der vor einem Fenster steht.

Wer kann mir helfen? Ich starre nun schon seit Stunden auf das Bild wie in Kaninchen auf die Schlange.

Ich habe die Aufgabenstellung verständlich notiert.

Ich habe die Aufgabenstellung verständlich notiert.

Du hast vor allem den letzten Satz mit dem Auftrag verändert.

Ohne das mit dem "Blumenstauss in einer farbig marmorierten Vase" zu erhellen.

Der Kommentator hat 2014 schon das Sache mit dem Punkt D nicht verstanden.

Der Blumenstrauß in einer farbig marmorierten Vase war wahrscheinlich schöner anzusehen als die gestellte Aufgabe.

1 Antwort

0 Daumen

Unbenannt.JPG

Da die Seite AB , die Seite AE und dieRechtwinkligkeit des Dreiecks bekannt sind, lässt sich der Abstand zu A über den Satz des Pythagoras bestimmen.


Avatar vor von 41 k

Warum fängt man Antworten an, wenn man doch keine Zeit hat, sie zu Ende zu führen? Das ist eine öffentliche Plattform und keine Spielwiese für dich, wo du tun und lassen kannst, wonach dir ist. So kommt einem das jedenfalls so langsam vor.

Es sind noch ganz viele offene Fragen da, die noch auf Antwort warten. Fang doch mal damit an, anstatt rumzumosern!

Ja, und eine der offenen Fragen ist, warum Du hier (nicht anderswo!) antwortest (teilweise unvollständig und falsch), wenn es keiner (außer anderen Antwortern) liest und die Sucht zu antworten fast Mahlzeiten verschieben lässt. Traurig.

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community