0 Daumen
2,5k Aufrufe

Die Aufgabe lautet:

Wählen Sie aus der folgenden Menge zwei verschiedene Basen des R2 aus:

A= { (1, 0); (1, -1); (2, -2) }


mein Problem liegt darin, dass ich die Aufgabenstellung irgendwie nicht ganz verstehe, was ist denn jetzt genau gemeint? Soll ich zwei verschiedene Linearkombinationen mit jeweils zwei der Vektoren in A(wenn möglich) auswählen oder was ganz anderes?


Avatar von

1 Antwort

0 Daumen
 
Beste Antwort

Eine Basis des Rn ist ein besonderes Erzeugendensystem. In einer Basis des Rn liegen n linear unabhängige Elemente(Vektoren), mit denen du mit Hilfe von Linearkombinationen die gesamte Menge ( in diesem Fall Rn) darstellen kannst.

Eine Basis des R2 besteht also aus 2 Vektoren.

Du musst nun 2 Basen angeben. Also jeweils zwei der drei Vektoren und überprüfen ob diese lin. unanbh. sind.

Avatar von 8,7 k

Gute Erklärung!

Zur Kontrolle der gefundenen Lösung: vgl. auch

https://www.mathelounge.de/231779/zwei-basen-bestimmen-aus-v1-1-0-v2…

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage