Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Textaufgabe der Satz des Pythagoras. Ein 50 m hoher Sendemast wird von vier 35 m langen Seilen gehalten,
Nächste
»
+
0
Daumen
3,6k
Aufrufe
Ein 50 m hoher Sendemast der Post wird von vier jeweils 35 m langen Seilen gehalten,die fest am Boden verankert sind. Die Verankerung befinden sich 20 m von Fuß des Masters entfernt.
In welcher Höhe des Sendemasters sind die Seile befestigt ?
satz-des-pythagoras
satz
geometrie
Gefragt
2 Mai 2013
von
Gast
📘 Siehe "Satz des pythagoras" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
gesuchte Höhe:
x=√(35² -20²)
x=28,72m
In 28,72 m Höhe werden die Seile am Sendemast befestigt.
Beantwortet
2 Mai 2013
von
Akelei
40 k
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Sinus, Kosinus, Tangens. Sendemast soll mit vier Seilen von je 40m Länge gehalten werden…
Gefragt
17 Apr 2013
von
Gast
sinus
kosinus
tangens
seile
sendemast
+
0
Daumen
3
Antworten
Berechnung von Seitenlängen, Höhe, Umfang mit Satz des Pythagoras. Geg. Flächeninhalt mit 35 cm²
Gefragt
23 Apr 2013
von
Laura42
geometrie
satz
satz-des-pythagoras
+
+1
Daumen
2
Antworten
Textaufgabe: Quadratische Gleichungen (Flächenberechnung von Glasdach mit Dachzacken) - Satz das Pythagoras
Gefragt
14 Dez 2012
von
Gast
geometrie
satz
satz-des-pythagoras
+
0
Daumen
2
Antworten
Satz des Pythagoras: Seilbahn führt vom Eibsee (1000m) direkt auf den Zugspitzgipfel (2966 m).
Gefragt
2 Mai 2013
von
Gast
satz-des-pythagoras
satz
geometrie
seilbahn
+
0
Daumen
2
Antworten
Satz des Pythagoras dank dieser Zeichnung erklären - aber wie?
Gefragt
2 Nov 2015
von
Gast
satz-des-pythagoras
geometrie
satz
erklärung
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Hypothesen Test wie komme ich auf k
(2)
gute Portale mit etwas anspruchsvolleren Aufgabenstellungen?
(2)
Berechnen, mit welcher Geschwindigkeit der Bleistift am Boden aufprallt
(1)
Berechnen Sie Sol(A,b)
(2)
Länge eines transformierten Vektors -> Zusammenhang Eigenwerte
(1)
Standardabweichung und Erwartungswert
(2)
Normalverteilung mit GeoGebra
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
XAML UserControl wird nicht im Namespace erkannt (WPF, C#)
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community