0 Daumen
1,4k Aufrufe

sin(2×arccos(x))=1x2\sin { \left( 2\times \arccos { \left( x \right) } \right) =\sqrt { 1-{ x }^{ 2 } } } Folgende Gleichung soll ich lösen Es soll dabei nach x aufgelöst werden.

Avatar von

2 Antworten

0 Daumen
 
Beste Antwort

Hallo

Wenn ich mich nicht verrechnet habe:

:-)Bild Mathematik

Avatar von 121 k 🚀

Vielen Dank für deine Mühe, aber ich kann das Wort über Wikipedia noch nicht lesen. Wenn du mir das noch verrätst, verstehe ich dein Rechenweg!!

das heißt Tabelle

Achtung !!

Du mußt die Probe machen. durch das Quadrieren entstehen " Scheinlösungen" .

-1/2 ist KEINE Lösung , der Rest ja

:-)

Besser wäre 1x2\sqrt{1-x^2} auszuklammern als zu quadrieren. Dann erhielte man auch keine Scheinlösungen.

ja hast natürlich Recht , ist im Recheneifer untergegangen .

Jetzt habe ich deinen Weg durchblickt!! Vielen Dank Aber das geht doch auch noch einfacher oder?

ja , indem Du das von Gast machst.

Ausklammern bedeutet den Ausdruck als (1-x2)1/2 zu schreiben ?

Schau hier:(Weg über Ausklammern)

Bild Mathematik

Das kenne ich doch!! Jetzt habe ich es!! Und noch einen schönen Abend.

0 Daumen

Quadrieren, dann sin²=1-cos² verwenden, anschließend cos2x=2(cosx)21 \cos {2x}=2(\cos x)^2-1 . Damit eleminierst du die trigonometrischen Funktionen und übrig bleibt eine quartische Gleichung.

Avatar von 107 k 🚀

Erstmal danke für deine schnelle Antwort, aber so ganz habe ich das noch nicht durchschaut

Ich schreibe hier mal meinen Rechenweg rein. Quadrieren um die Wurzel zu entfernen. 1. sin2(2* arccos(x))= 1-x2 sin2 durch 1-cos(x) ersetzen. 2. 1-cos(2*arccos)= 1-x2 Und jetzt müsste ich das -x2 noch auf die andere Seite holen. 3. 1-cos(2*arccos) +x2= 1 Und hier weiß ich leider auch nicht weiter

Es muss sin2 \sin^2 durch 1cos2 1-\cos^2 ersetzt werden. Das verwandelt sin2(2arccosx) \sin^2(2\arccos x) in 1(cos(2arccosx))2 1-(\cos(2\arccos x))^2 . In diesem Term kannst du  cos(2arccosx) \cos(2\arccos x) durch 2(cos(arccosx))21 2(\cos {(\arccos x)})^2−1 ersetzen, was sich zu 2x21 2x^2-1 vereinfachen lässt.

Ich verstehe deine Schritte schon sehr gut, aber warum kannst einfach die 2 vor dem arccos(x) einfach nach vorne ziehen? Verändert das nicht die Amplitude der Kosinus Umkehrfunktion?

Bild Mathematik

Habe ich richtig gerechnet?

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Ähnliche Fragen

2 Antworten
3 Antworten
2 Antworten