0 Daumen
380 Aufrufe
Auf einer etwas geneigten Fläche steht die Skulptur "Spiegel". Die Skulptur besteht aus einem Rahmen und zwei teleskopartigen Stützen. Im Folgenden wird lediglich der vereinfachte geometrische Sachverhalt der Skulptur behandelt. Die Punkte A (-5/6/34), B (15/6/34) und C (15/-2/2) bilde drei Ecken des Rahmens. Die Koordinaten sind in Metern angegeben, die dritte Koordinate beschreibt die Höhenmeter. Angenommen, jemand würde erwägen, in den Rahmen eine Spiegelfläche einzusetzen.

Die Frage steht oben.
Avatar von

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Ähnliche Fragen

1 Antwort
Gefragt 11 Feb 2016 von Gast
1 Antwort
2 Antworten
Gefragt 19 Jun 2018 von Srh97

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community