f(x) = (ex + 2x)/(2x)
Nullstellen prüfen.
a) berechne f(-0.35....) = (e-0.35.... + 2*(-0.35....)) / (2*(-0.35.....) )
Das sollte 0 geben. (alle Stellen eingeben).
Polstellen: "Nenner = 0" und "Zähler ≠ 0"
Das passt hier genau für die Stelle x = 0.
Nun aber: Du solltest reklamieren, wenn man euch Aufgaben mit falschen Bezeichnungen lösen lässt. Das irritiert, speziell, wenn das ein Fernkurs ist und du keine Vorkenntnisse haben musst.
EDIT: Wie andere schon angemerkt haben, kann nur a) richtig sein.