Ich helfe zunächst mal bei a)
a) Bestimmt die Gleichungen der Angebots- und Nachfragefunktion
pa(x) = (152 - 48)/(280 - 20)·(x - 20) + 48 = 0.4·x + 40 --> A(p) = 2.5·p - 100
pn(x) = 175 - 175/350·x = 175 - 0.5·x --> N(p) = 350 - 2·y
Das sind jetzt sowohl die normalen als auch die Inversen Funktionen.
b) Weißt du was das Marktgleichgewicht ist und wie man das berechnet ?
c) Schau dir einfach an wo der Mindestpreis liegt. Was passiert dann.
Skizze:
Plotlux öffnen f1(x) = 0,4x+40f2(x) = 175-0,5xf3(x) = 55Zoom: x(0…400) y(0…200)
Auf der x-Achse ist die Menge und auf der y-Achse der Preis aufgetragen.