komme ich mit w2=23120 auf das richtige Ergebnis ? Hoffe, jemand kann helfen, Danke !
Hi,
was meinst Du? Gib es doch mal in den Taschenrechner ein? Meiner spuckt mir für w_(2) = 23120 den Wert 10,2056 aus.
Passt also nicht.
Grüße
Versuche es mal mit 90897.3
Ich fürchte, du hast die Aufgabe nicht so wiedergegeben, wie sie gemeint war. Mein Computer rechnet nun schon seit 5 Minuten und ist immer noch nicht fertig.
Hat er fertig gerechnet? Mein knapp 10 Jahre alter PC braucht etwa eine Minute:
In[1]:= Timing[NSolve[0.95 Log[w+4160.26] + 0.05 Log[w] == 11.46, w]]
Out[1]= {63.7576,{{w->90897.3}}}
und liefert es auf Wunsch auch genauer: 90897.274716928353539785823452701722...
Den Namen döschwo finde ich origineller als das meiste, was man so liest. Aber sollte es nicht döschewo heißen? Übrigens: Den Rechenvorgang habe ich abgebrochen.
Danke. Ich kenne nur Döschwo.
Wobei Matlab (R2013a) hier erheblich fixer drauf ist, allerdings mit Abweichungen im Nachstellenbereich:
>> clear>> syms w; tic; vpasolve(0.95* log(w+4160.26) + 0.05 *log(w) == 11.46,w); tocElapsed time is 0.078206 seconds.>> vpasolve(0.95* log(w+4160.26) + 0.05 *log(w) == 11.46,w) ans = 90897.274716928353332894489944244
Mein geschätzter Taschenrechner HP-35s braucht maximal eine Sekunde und sagt 90897.2747213 d.h. zumindest die angezeigten vier Nachkommastellen sind richtig.
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos