Hallo Marcus,
x Wert rausgefunden: x²+x=2
bis hier ist alles richtig, aber die Gleichung wird so gelöst:
x2 + x - 2 = 0
dann z.B. p/q-Formel anwenden und du erhältst
x_1 = -2 und x_2 = 1
Dann setzt du -2 und 1 in f(x) ein, um die y-Koordinaten der Punkte zu erhalten:
P (1|-5,17), Q (-2|-6,67)
Gruß
Silvia
Plotlux öffnen f1(x) = 1/3x3+1/2x2-6f2(x) = 2x-3P(-1,5|-6)P(1|-5,17)P(-2|-6,67)f3(x) = 2x-3f4(x) = 2x-7,17f5(x) = 2x-2,67f6(x) =