Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Steckbriefaufgaben d=0; Was nun?
Nächste
»
+
0
Daumen
254
Aufrufe
In einer ganzr. Funkt. 3. Grades muss ich zb einen punkt (0/0) berechnen und da kommt halt d=0 raus. Was muss ich jetzt im verlauf der schritte machen? Ist das schon das ergebnis für d und kann ich es direkt in die formel einsetzen oder muss ich damit irgendwie weiter rechnen?
steckbriefaufgabe
Gefragt
1 Okt 2013
von
ceyb97
📘 Siehe "Steckbriefaufgabe" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Beste Antwort
Hi ceyb,
sowas freut einen gleich. Das hast Du völlig richtig erkannt. In so einem Falle kannst Du direkt d=0 angeben und in allen anderen Gleichungen direkt einsetzen und damit die Anzahl der Gleichungen reduzieren ;).
Grüße
Beantwortet
1 Okt 2013
von
Unknown
141 k 🚀
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Steckbriefaufgaben. Wie ist die Vorgehensweise? Was ist zu beachten? Gegebene Informationen richtig interpretieren.
Gefragt
24 Sep 2014
von
Artur
steckbriefaufgabe
lineare-gleichungssysteme
ganzrationale-funktionen
+
0
Daumen
2
Antworten
Steckbriefaufgaben Rekonstruktion von Funktionen
Gefragt
18 Sep 2023
von
Gast
steckbriefaufgabe
extrema
+
0
Daumen
3
Antworten
steckbriefaufgaben, kurvendiskussion tangente
Gefragt
26 Mai 2023
von
nivaliva
steckbriefaufgabe
+
0
Daumen
3
Antworten
Übungsaufgabe Steckbriefaufgaben Skizze
Gefragt
9 Jan 2022
von
Gast
steckbriefaufgabe
vorbereitung
+
0
Daumen
3
Antworten
-Funktion 4. Grades Steckbriefaufgaben
Gefragt
6 Mär 2021
von
Paula.a
additionsverfahren
steckbriefaufgabe
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Seitenlänge Trapez berechnen
(4)
Berechne, wie viele Lieder in der Playlist sind
(1)
Relation: Äquivalenzklasse in Z
(1)
Bedingte Wahrscheinlichkeit, Satz von Bayes
(2)
Realteil: komplexe Zahlen , kartesisches Produkt i^2
(1)
Wann benutzt man welche Polarform
(1)
Seitenlänge eines Kegelstumpfes
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
Haftreibungsfaktor ist negativ TM
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community