A) schneiden sich die geraden G und H in Figur eins? Bestimmen Sie gegebenfalls die Koordinaten der Schnittpunkte.
B ) geben Sie mithilfe der eingezeichneten Eckpunkte des Quaders ohne weitere Rechnung zwei Geraden an, die sich schneiden, und zwei geraden, die zueinander Windschief sind.
g geht durch G(0;4;2) und P(2;2;0) und
h durch S(0;1;2) und R(1;4;0)
also g: x = (0;4;2) + s*(2;-2;-2)
h: x=(0;1;2) + t*(2;-6;-4)
gibt
0+2s = 0+2t und 4-2s = 1-6t und 2-2s=2-4t
==> s=t und 4-2s = 1-6s und 2-2s=2-4s
==> s=t und 3 = 4s und 0=-2s Widerspruch!
Die Geraden schneiden sich nicht.
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos