Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Bestimmen Sie einen orthogonalen Vektor der Länge 1 zu v=(1,-2).
Nächste
»
+
0
Daumen
5,4k
Aufrufe
bestimmen sie einen vektor der länge 1, der orthogonal zum vektor v=(1,-2) ist
lsg: (2wurzel5/5, wurzel5/5) und -2*wurzel5/5, -wurzel5/5)
orthogonal
vektoren
Gefragt
6 Okt 2013
von
Gast
📘 Siehe "Orthogonal" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Hi,
wenn das Skalarprodukt beider Vektoren 0 ergibt, sind sie senkrecht zueinander.
Für \(\begin{pmatrix}2\\1\end{pmatrix}\) und \(\begin{pmatrix}-2\\-1\end{pmatrix}\) ist das der Fall.
(Es ist bspw. \(\begin{pmatrix}2\\1\end{pmatrix}\cdot\begin{pmatrix}1\\-2\end{pmatrix} = 2*1 + 1*(-2) = 0\) )
Noch normieren. Dafür ist die Länge zu bestimmen und durch diese zu teilen: \(\sqrt{2^2+1^2} = \sqrt5\).
Damit kommt man auf die Dir bereits bekannten Lösungen.
Grüße
Beantwortet
6 Okt 2013
von
Unknown
141 k 🚀
Der 2. Vektor in der ersten Formel ist gemeint als
$$ \begin{pmatrix}1\\-2\end{pmatrix} $$
? Wo meinst Du. Bei mir sehe ich keinen Fehler und der Fragesteller hat das so formuliert gehabt ;).
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
3
Antworten
orthogonalen Vektor finden
Gefragt
23 Sep 2023
von
_user277548
1
Antwort
wie haben die den orthogonalen vektor bestimmt..
Gefragt
20 Jun 2016
von
Gast
1
Antwort
Alle orthogonalen Vektoren zu v
Gefragt
9 Feb 2021
von
Sun2313
1
Antwort
Bestimmen Sie einen Vektor der Länge 5, der orthogonal zu a( -3/4/1) und b (3/-4/ wurzel 2) ist
Gefragt
6 Mär 2022
von
Tharu
1
Antwort
Ermitteln Sie zum Vektor a einen Vektor b, der zu a orthogonal ist und die Länge b hat
Gefragt
2 Mai 2019
von
SelinaArnold
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Wie berechne ich den Scheitelpunkt bei dieser Aufgabe
(1)
Flächenberechnung Dreieck im Kreis / zusammengesetzte Formen
(4)
Hat hier jemand Informatik studiert, und kann sagen ob das Mathe was in Informatik drankommt wie im normalen …
(0)
Diverse Winkelberechnungsaufgaben Dreieck
(2)
Funktionenschar - welches ist die Ableitung des Volumens eines Rotationskörpers?
(2)
Für a=37n,n=1 2 3...gilt re Spiegelzahl.b,daß, unt.2 Maßgab.,b kongr. 0 mod 37
(0)
Diverse Faktorisierungsaufgaben (Aufgabe b & c)
(3)
Heiße Lounge-Fragen:
Vektorielle Addition der Kräfte, als Ausdruck der Energiebilanz eines Menschen bei Bewegung
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community