Ich hab die Aufgabenstellung schon auf anderen Seiten und in anderen Foren gesehen, aber ich verstehe keine der dort angegeben oder angedeuteten Lösungen.
Kann mir das hier jemand erklÀren?
"Ein Stab der LĂ€nge 1 wird zufĂ€llig in zwei StĂŒcke gebrochen, so dass die LĂ€nge des rechten StĂŒcks auf dem Einheitsintervall uniform verteilt ist. Danach wird ebenso zufĂ€llig der lĂ€ngere der beiden StĂ€be in zwei StĂŒcke gebrochen.
Gib ein geeignetes stochastisches Modell an. Wie groà ist die Wahrscheinlichkeit, dass sich aus den entstandenen 2 StÀben ein Dreieck bilden lÀsst ?"
Als Lösung hatten wir eine Zeichnung, die ich nicht ganz nachvollziehen kann, und P(Î) = Vol(Î)/Vol(Ω) = (1/4)/(3/4) = 1/3