Also der Differntialquotient entsteht durch den Differenzenquotient x−x0f(x)−f(x0), wenn man für diesen den Grenzwert x→x0lim bildet.
Also, Differentialquotient: x→x0limx−x0f(x)−f(x0)=x1→x0limx−x0f(x)−f(x0)=h→0limhf(x0+h)−f(x0).
Die Formeln aus dem Dokumentenkopf sind also der Differentialquotient.
Ohne den Grenzwert, also der Teil mit dem Limes hätten wir den Differenzenquotient.