Schreibe dir das Gleichungssystem übersichtlich auf:⎝⎛e1118e2810=236272⎠⎞Nun musst du den quadratischen 2x2 Teil ohne die = Spalte so umformen, dass alle Diagonalelemente zu 1 werden und alle andern zu 0. Dazu kannst du Zeilen mit Werten multiplizieren und Vielfache von anderen Zeilen addieren oder subtrahieren.
⎝⎛e1118e2810=236272⎠⎞−Zeile 2 : 4⎝⎛e132e2−22,5=−3668⎠⎞−Zeile 2⎝⎛e112e2−4,52,5=−10468⎠⎞−2⋅Zeile 1⎝⎛e110e2−4,511,5=−104276⎠⎞ : 11,5⎝⎛e110e2−4,51=−10424⎠⎞+4,5⋅Zeile 2⎝⎛e110e201=424⎠⎞Ich habe absichtlich nicht die schnellsten Umformungsschritte gewählt, sondern möglichst unterschiedliche, damit du ein Gefühl dafür kriegst, was möglich ist.
Dieser "Gauß-Algorithmus" ist sehr wichtig zum Lösen von linearen Gleichungssystemen. Den musst du unebdingt drauf haben. Im Internet gibt es viele gute und kurze Videos dazu, falls du das noch vertiefen möchtest.