+1 Daumen
645 Aufrufe

Aufgabe:Hallo:))

Ich würde gerne wissen, ob man solches Beispiel auch ohne Taschenrechener lösen kann und wie man am besten vorgeht.

Wenn x 5= 32 ist, dann ist 6x=?



Problem/Ansatz

Ich weiß echt nicht wie man bei sowas vorgehen könnte, vor allem ohne Tachenrechenr:(

Ich wäre sehr dankbar könnte mir Jemand helfen!:)

LG und

Mona

Avatar von

4 Antworten

0 Daumen
 
Beste Antwort

Wenn x5= 32 ist, dann kannst du ja das x leicht raten.

15 = 1*1*1*1*1 = 1 ist zu wenig

25 = 2*2*2*2*2=32 passt gerade, also x=2

ist 6x=62 =36

Avatar von 289 k 🚀

Wieso x=5 x = 5 ?

Oha, wohl vertan ! Korrigiere ich .

also muss man immer ungefähr schätzen wie viel reinpasst, damit die Lösung rauskommt?

also muss man immer ungefähr schätzen wie viel reinpasst, damit die Lösung rauskommt?

Man darf auch wissen, dass 32=2532 =2^5 ist.

Meistens gehört noch eine Primfaktorzerlegung zum Stoff der Mittelstufe. Obwohl es Bundesländer gibt die das aus dem Rahmenlehrplan streichen wollen.

32 = 4 * 8

4 = 2 * 2 = 22
8 = 2 * 4 = 2 * (2 * 2) = 23

32 = 22 * 23 = 25

Hahahaah okay Vielen Dank !!

0 Daumen

Wenn x5= 32 ist, dann ist x=2 und 6x=62=36.

Avatar von 124 k 🚀
0 Daumen

Wenn x5=32 x^5 = 32 gilt, folgt x=2 x = 2 und nicht x=5 x = 5 und daraus 6x=36 6^x = 36

Avatar von 39 k

Danke für das Korrigieren oben ! :)

0 Daumen

x5 = 32 = 25

x= 2

--> 6x = 62 = 36

Avatar von 81 k 🚀

Danke, dass Sie sich Zeit genommen haben mir zu antworten!!:)

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage