Die Sinus-Funktion ist eine \(2\pi\)-periodische Funktion. Deshalb gibt es für alle \(x=\pi n\) mit \(n\) aus den ganzen Zahlen (für alle ganzzahligen Vielfachen von \(\pi\)) eine Nullstelle: ![geogebra-export.png](https://www.mathelounge.de/?qa=blob&qa_blobid=17697611212337878985)
Hier in der Grafik siehst du die Nullstellen $$\begin{aligned}A&=-4\pi,& B&=-3\pi,& C&=-2\pi,& D&=-\pi,\\E&=0, & F&=\pi,& G&=2\pi,& H&=3\pi,& I&=4\pi\end{aligned}$$