Du brauchst als Erstes den Radius deines Kegels. Bei einem Böschungwinkel von 45° ist der gerade auch 8m. Dann rechnest du V = 1/3 G*h = 1/3 π r2 * h Daher bei 45° V = 1/3 π * 83 = 536.165m3 Bei einem Böschungwinkel von 30° muss man den Radius anders ausrechnen.
Nun V = 1/3 π r2 * h
= 1/3 π 3h2 * h
= π h3 = π*83 = 1608.5 m3
hallo
α = 30° V = 1/3 * (8m)3 / tan2(30°) * π V ≈ 1608.5 m3
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos