1. Für die Querschnittsfläche Q(z) in cm^2 in Abhängigkeit von der Höhe z soll gelten: Q(z)=0,5z+6
Berechne die Wasserhöhe wenn in die Vase 1,5l eingefüllt wurde.V=(0,25z+6)z=1500V(60)=(0,25∗60+6)∗60=21∗60=1260cm3=1,26lDie Vase ist zu klein.0,25z2+6z=1500z2+24z=6000z2+24z+144=6144(z+12)2≈78,3842z+12≈78,384z≈66,384cm66,384 cm beträgt die benötigte Höhe.
2)
Die Querschnittsfläche A(z) in der Höhe z soll rechteckig sein. Für die Breite gilt b(z) und die Länge a(z) des Rechtecks in Abhängigkeit von der Höhe z gilt: a(z)=15 und b(z)=0,5z+12
Berechne wie viel Wasser in die Vase passen!
A=15∗(0,5z+12)V(60)=(7,5∗60/2+15∗12)∗60=(225+180)∗60=405∗60=24300cm3=24,3l