0 Daumen
932 Aufrufe

Aufgabe:

Sie halten Aktien an zwei verschiedenen Unternehmen A und B. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Aktienkurs von Unternehmen A steigt, beträgt 66%. Bei Unternehmen B liegt die Wahrscheinlichkeit für einen Kursanstieg bei 60%.
Sie wissen, dass sich die beiden Kurse unabhängig voneinander entwickeln.

Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass höchstens eine Aktie steigt?


Problem/Ansatz:

ich habe die Wahrscheinlichkeit dass keine Aktie steigt gerechnet und dann denke ich, dass man + den Wahrscheinlichkeiten dass entweder A oder B steigt rechnet. Aber auf die letzten zwei komme ich nicht

Avatar von

1 Antwort

0 Daumen

1- 0,66*0,6 = ....

Stichwort: Gegenereignis verwenden ("beide Aktien steigen")

Avatar von 81 k 🚀

Ich dachte so:

0,66*0,6+0,34*0,6+0,34*0,4

was ist an dieser Denkweise falsch?

bei ihrer Rechnung würde 0,864 rauskommen

bei meiner 0,736

Sorry, ich hatte etwas verwechselt. Habs ediert.

Alternative:

P(X<=1)= P(X=0)+P(X=1) = 0,34*0,4+0,66*0,4+0,34*0,6= 0,604

(keine steigt oder eine steigt, ist aber umständlicher, wie du siehst)

ah ja das hab ich jetzt auch raus! danke hat gestimmt

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage