Aufgabe:Gegeben ist die Funktion
f(x) =x4/4 -x3 + x Der Teil mit dem höchsten Exponenten ist dabei im Bruch geschrieben.
In der Aufgabe muss man die Nullstellen berechnen.
Problem/Ansatz:
Ich habe zuerst die Polynomdivision angewandt. Und bin auf die neue Funktion 1/4x3 -x2 +1 gekommen. Man kann den Teiler nicht ganz einfach rausfiltern, um auf das Ergebnis 0 zu kommen.
Wie kommt man also voran? …
4