0 Daumen
306 Aufrufe

Aufgabe:Gegeben ist die Funktion

f(x) =x4/4 -x3 + x Der Teil mit dem höchsten Exponenten ist dabei im Bruch geschrieben.

In der Aufgabe muss man die Nullstellen berechnen.


Problem/Ansatz:

Ich habe zuerst die Polynomdivision angewandt. Und bin auf die neue Funktion 1/4x3 -x2 +1 gekommen. Man kann den Teiler nicht ganz einfach rausfiltern, um auf das Ergebnis 0 zu kommen.

Wie kommt man also voran? …

4

Avatar von

1 Antwort

0 Daumen

Man multipliziert die Gleichung mit 4 um aus den Koeffizienten ganze Zahlen zu machen.

Dann ratet man mittels des Satzes über rationale Nullstellen, dass -1 eine Nullstelle ist.

Dann führt man eine Polynomdivision durch (x - (-1)) durch.

Avatar von 107 k 🚀

Danke für die schnelle Antwort!

Ich habe es nochmals versucht es zu berechnen. Die Lösungen auf dem GTR Taschenrechner zeigen aber (-0.903; 0; 1.194; 3.709) an.

Deine Werte stimmen.
mfg Georg

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage