Aufgabe:
Berechnen Sie den Inhalt der Fläche, die von den Graphen von f und g sowie den angegeben Geraden f und g wird
Problem/Ansatz
Ich muss die Funktion ja gleichsetzen. Ich bekomme es aber einfach nicht hin, deswegen bitte ich um einen genauen Rechenweg. Danke !
a) 0,5x= -x^2 + 4
b) x^3=x
0,5x= -x^2 + 4
<=> x^2 -0,5x + 4 = 0
pq-Formel mit p=-0,5 und q=-4 gibt
x = 0,25 ±√ ( 0,0625 +4)
x≈ -2,27 oder x≈ 1,77
Ich habe von meinem Lehrer erfahren, dass ich wohl keine Schnittpunkte berechnen brauche, da die Intervallgrenzen ja angegeben sind: x= -1 und x= 1.
Aber stimmt das denn wirklich?
Wird wohl so sein. Ohne die vollständige Aufgabe
ist das wohl nicht zu sagen.
In der Aufgabe sind auch nur die Funktionen und die Intervallgrenzen angegeben mehr nicht. Bin auch gerade verwirrt und weiß halt nicht wie ich weitermachen soll. Soweit ich weiß lautet die Rechnung: g(x) - f(x), ist das richtig so?
In der Aufgabe sind auch nur die Funktionen und die Intervallgrenzen angegeben
Das hättest du auch tun sollen, dann könnte man was dazu sagen.
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos