Aufgabe:
Die Oberkante des Aufsatzes lässt sich durch die Funktion f mit f(x)=x2-x4 modellieren. Berechne die Breite des Aufsatzes.
Problem/Ansatz:
Inwiefern soll ich die Breite dieses Aufsatzes ohne reale Zahlen berechnen?
f(x)=x2-x4
x2-x4=0
x2(1-x2) =0
x2=0 → x₁x₂=0 doppelte Nullstelle
(1-x2) =0
x₃=-1
x₄= 1
Der Aufsatz geht somit von x₃=-1 über x₁x₂=0 bis x₄= 1
Die Breite ist damit 2 L E
Text erkannt:
m m m
Hallo,
die Nullstellen ermitteln
L={ 0;0; 1;-1 }
ich schätze die breite des Aufsatzes ist 2 Längeneinheiten, wenn die x-Achse die Begrenzung ist.
Plotlux öffnen f1(x) = x2-x4
f1(x) = x2-x4
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos