Hallo,
es ist immer gut, sich eine Skizze zu machen. Hier kannst Du die beiden Bäumen so zeichnen, als ob sie an der selben Stelle stehen

Nach dem ersten Strahlensatz ist das Verhältnis kleiner Baum \(h_2\) zu großer Baum identisch zu Schatten vom kleinem Baum (4,8m) zum Schatten des großen Baums (6,4m). Formal$$\frac {h_2}{3,6\,\text m} = \frac{4,8\,\text m}{6,4\,\text m} \implies h_2 = \frac{4,8 \cdot 3,6}{6,4}\text m = 2,7\,\text m$$