Das Volumen des Rohrs ist das Volumen des Rohrs inkl. dem Nichts darin, also eines Zylinders, abzüglich dem Volumen des Nichts, also ebenfalls eines Zylinders, aber eines dünneren. Ein Zylindervolumen ist ja gleich Kreisfläche mal Höhe (Rohrlänge). Und das Rohrvolumen in m3 multipliziert man dann mit der Dichte in kg/m3 um die Masse zu erhalten:
(π⋅0.0442m2⋅1m−π⋅0.042m2⋅1m)⋅7860kg/m3=8,29682...kg