0 Daumen
1,3k Aufrufe

Aufgabe:

was ist das / was heißst das ?…


Problem/Ansatz:

 ƒ1(x) =1/2x

Avatar von

Mach evtl. mal ein Foto von der kompletten Aufgabe.


blob.png

Text erkannt:

6 Skizzieren Sie die Graphen der folgenden Paare von Funktionen.
Beschreiben Sie jeweils, welche Wirkung die im zweiten Funktionsterm neu auftretenden Faktoren auf den Graphen haben. Berechnen Sie jeweils den Funktionswert zu x=1 x=1 .
f1(x)=1x2g1(x)=x3h1(x)=1xf2(x)=21x2g2(x)=13x3h2(x)=41x \begin{array}{lll} f_{1}(x)=\frac{1}{x^{2}} & g_{1}(x)=x^{3} & h_{1}(x)=\frac{1}{x} \\ f_{2}(x)=2 \cdot \frac{1}{x^{2}} & g_{2}(x)=\frac{1}{3} \cdot x^{3} & h_{2}(x)=-4 \cdot \frac{1}{x} \end{array}
7 Skizzieren Sie die Graphen der folgenden Funktionen f1 f_{1} bis f8 f_{8} zunächst ohne Hilfsmittel.

Und was hat die von Dir abgetippte Aufgabe mit dem zu tun?

1 Antwort

0 Daumen

x2 heißt x·x (aber das lernst du noch in Klasse 5).

1x2 \frac{1}{x^2} heißt demzufolge 1xx \frac{1}{x\cdot x}

Avatar von 56 k 🚀

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage