0 Daumen
1,3k Aufrufe

Aufgabe:

… Weise nach, dass man mit 1dm³ Silber eine Fläche von 1000m² beschichten kann, wenn die Schichtdicke 1 μm beträgt.


Problem/Ansatz:

Ich verstehe die Aufgabe, aber habe mühe sie zu lösen und finde keinen Rechnungsweg obwohl ich versucht habe es zu lösen. Ich wäre wirklich sehr froh falls Sie mir dabei helfen könnten einen rechnungsweg und eine Lösung zu finden.

Avatar von

Meine Version der Frage (falsch abgeschrieben?)

Titel: Fläche silber beschichten

Stichworte: fläche,mengen

Aufgabe:
Welche Menge Silber braucht es, um eine Fläche von 1000m² mit einer Schichtdicke von 2 μm Silber zu beschichten?

Problem/Ansatz:
Ich verstehe nicht wie ich das berechnen muss und finde keine lösung und auch keinen Lösungsweg. Ich wäre sehr froh darüber falls sie mir helfen könnten.


Dasselbe oder umgekehrt?:

Titel: Welche menge an silber braucht es?

Stichworte: mengen

Aufgabe:
Welche Menge Silber braucht es, um eine Fläche von 1000m² mit einer Schichtdicke von 2 μm Silber zu beschichten?

Problem/Ansatz:
Ich verstehe nicht wie ich das berechnen muss und finde keine lösung und auch keinen Lösungsweg. Ich wäre sehr froh darüber falls sie mir helfen könnten.


Warum fragst du nicht bei der ursprünglichen Frage nach?

Deine ursprüngliche Aufgabe:

Weise nach, dass man mit 1dm³ Silber eine Fläche von 1000m² beschichten kann, wenn die Schichtdicke 1 μm beträgt.

Bei 2μm sind es dann 2dm3.
:-)

Mache ich gerade, tut mir leid habe es jetzt bemerkt.

4 Antworten

+1 Daumen

1dm3 = 0.001m3

Fläche * Höhe = Volumen

1μm = 1*10-6  m

1000m2 * 1*10-6  m = 0.001m3

Passt also

Avatar von

Vielen Dank für Ihre Antwort! Ich habe noch eine ähnlich Frage. Die lautet:

Wie dick ist die Silberschicht, wenn man mit 1dm³ Silber eine Fläche von 100m² beschichtet?


Ich verstehe die Aufgabe. Ich weiss das ich jetzt eine art rückwerts rechnen muss aber finde es nicht ganz heraus wie. Ich würde mich sehr freuen falls sie mir einen eifachen Lösungsweg zeigen.

Wie geht das denn rückwärts? Hast du das herausgefunden? Inzwischen war damals PeterLoco nicht mehr am Bildschirm.

Hallo! Einfach die Formel nach der Höhe umstellen und dann einsetzen!

Volumen = Grundfläche * Höhe

<=> Höhe = Volumen/Grundfläche

0 Daumen

Hallo,

Volumen des Silbers:

V1=1dm3=103 cm3=106 mm3=1015μm3

Fläche der Schicht:

1000m2=105 dm2=107 cm2=109 mm2=1015μm2

Volumen der Schicht:

V2=1015μm3

Das Silber reicht aus.

Avatar von 47 k
0 Daumen

(1000 m2)·(1 μm) = (100000 dm2)·(0.00001 dm) = 1 dm3 Silber

Avatar von 491 k 🚀

Du hast eine Null zu viel von Mikrometer in Dezimeter

@ PeterLoco

Vielen dank. Ich verbessere das.

Bin ja froh, wenn ich auch mal "helfen" kann :D Schönen Abend noch

Vielen Dank für Ihre Antwort! Ich habe noch eine ähnlich Frage. Die lautet:
Wie dick ist die Silberschicht, wenn man mit 1dm³ Silber eine Fläche von 100m² beschichtet?

Ich verstehe die Aufgabe. Ich weiss das ich jetzt eine art rückwerts rechnen muss aber finde es nicht ganz heraus wie. Ich würde mich sehr freuen falls sie mir einen eifachen Lösungsweg zeigen.

Volumen = Grundfläche * Höhe

Höhe = Volumen / Grundfläche

Höhe = (1 dm3) / (100 m2) = (1 dm3) / (10000 dm2) = 0.0001 dm = 0.01 mm = 10 μm

0 Daumen

Hallo

dazu brauchst du die Dichte von Silber z.B in g/cm3 , dann berechnest du das Silbervolumen: V= Fläche* Dicke

und dann Masse  =Dichte*Volumen.

Gruß lul

Avatar von 108 k 🚀

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage