Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Beschreibe, wie man herausfinden kann, ob ein Würfel gezinkt ist.
Nächste
»
+
0
Daumen
7,6k
Aufrufe
Beschreibe,wie man herausfinden kann,ob ein Würfel gezinkt ist, d.h. ob die Ergebnisse 1,2,3,4,5,6 nicht gleichwahrscheinlich sind
wahrscheinlichkeit
würfel
ereignisse
gezinkt
Gefragt
18 Feb 2014
von
Gast
Doch sind sie weil der Würfel, der ist ja gleichgroß überall d.h. es sind alle Seiten gleichwahrscheinlich. Die Seite die man gewürfelt bekommt hängt davon ab wie man den Würfel vor dem Wurf hält und mit welcher Geschwindigkeit man ihn dann wirft.
Unterschiedliche Gewichtsverteilung im Innern des Würfels etc...
Nur weil der Würfel gleich "aussieht" muss er dennoch nicht gleich sein!
📘 Siehe "Wahrscheinlichkeit" im Wiki
1
Antwort
+
+1
Daumen
Hi,
man könnte ein Versuch machen, in dem man (sehr oft) den Würfel wirft. Die Wahrscheinlichkeit sollte dann gleich verteilt sein. Für jedes Ereignis also 1/6 Wahrscheinlichkeit.
Ist eine Wahrscheinlichkeit eines Ereignisses stark übertrieben, kann man die Annahme treffen, dass der Würfel gezinkt ist ;).
Grüße
Beantwortet
18 Feb 2014
von
Unknown
141 k 🚀
Ja, ok so kann man es auch rechnen.
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
2
Antworten
Ein 6-seitiger, gezinkter Würfel mit den Augenzahlen
Gefragt
16 Jan 2018
von
wohlf1988
2
Antworten
Zwei 4-seitige, gezinkte Würfel. Mit welcher Wahrscheinlichkeit gewinnt A?
Gefragt
16 Jan 2019
von
nik
1
Antwort
4-seitiger gezinkter Würfel
Gefragt
16 Jan 2019
von
Samuel123
1
Antwort
gezinkter Würfel Wahrscheinlichkeit
Gefragt
16 Jan 2018
von
Dolomitenkönig
1
Antwort
Gezinkter Würfel. Wahrscheinlichkeit Augensumme grösser als 11 .
Gefragt
15 Jan 2018
von
-sa
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Diverse Faktorisierungsaufgaben (Aufgabe b & c)
(3)
Bestimme die Streckenverhältnisse b/a und c/b.
(1)
Winkel Berechnung Dreieck
(2)
Matrizen auf Regularität überprüfen
(2)
Beweise, dass es maximal zwei Lösungen gibt
(1)
Habe ich alle Lösungen der folgenden Gleichungen gefunden?
(4)
Zeigen Sie die folgenden Aussagen für n ∈ N, 0 ≤ k n
(1)
Heiße Lounge-Fragen:
Vektorielle Addition der Kräfte, als Ausdruck der Energiebilanz eines Menschen bei Bewegung
Induktion mit t1, t2, …
Bestimmung der Symmetriegruppe von C16H10N2O2
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community