Aufgabe:
a) Bestimmen Sie die lokalen Extrema und die Wendepunkte der Funktion zufk(x)=k*ex-e^-x,
b) Für welche Werte von k existieren Extrem- und für welche Wendepunkte?
Hallo
1. f' bilden dann f'=0 um das zu lösen setze ex=u e-x=1/u oder multipliziere mit ex dann wissen dass er immer >0 daraus mögliche k
das entsprechende mit f''
es schadet ja auch nicht das mal für k=1 und k=-1 platten zu lassen
Gruß lul
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos