Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Fragen mit Stichwort mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Sei A eine Menge und B:={g|g:A→{0, 1, 2, 3 } Abbildung}. Gleichmächtigkeit von B und Potenzmenge P(A) zeigen
Gefragt
3 Nov 2019
von
lugaranu
potenzmenge
mengen
abbildung
+
0
Daumen
1
Antwort
Endliche Mengen A und B. a) Zeigen Sie, dass |A| + |B| = |A ∪ B| + |A ∩ B| gilt.
Gefragt
3 Nov 2019
von
holger2
mächtigkeit
schnittmenge
abbildung
mengen
+
+1
Daumen
1
Antwort
1
Wie vereinigt/schneidet man folgende Mengen?
Gefragt
2 Nov 2019
von
karl_goelli
analysis
mengen
schnittmenge
vereinigungsmenge
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweis zu Kardinalitäten von Vereinigungsmengen und Schnittmengen
Gefragt
2 Nov 2019
von
Napkin
kardinalität
mengen
schnittmenge
vereinigungsmenge
+
0
Daumen
0
Antworten
Untersuchen Sie, ob die Mengen in den reellen Zahlen ein Supremum, Infimum, Maximum oder ein Minimum haben
Gefragt
2 Nov 2019
von
Sergi
supremum
maximum
minimum
infimum
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Menge nicht leer, nach unten beschränkt - Beweis?
Gefragt
2 Nov 2019
von
Argano
beschränkt
mengen
analysis
mengenlehre
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweisen Sie, dass M echte Teilmenge von L := [0,∞) und M := {a ∈ R | ∃x ∈ [-1,1]: x² = a }
Gefragt
2 Nov 2019
von
Bittnerexpress
beweise
teilmenge
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Menge durch Aufzählung, symbolische Schreibweise und Wort angeben.
Gefragt
2 Nov 2019
von
Bittnerexpress
mengen
mengenlehre
teilmenge
elemente
+
0
Daumen
1
Antwort
Mengenlehre: A = {(K, K), (K, Z)}, d.h. das Ereignis, dass beim ersten Wurf Kopf kommt
Gefragt
2 Nov 2019
von
wiwi123
mengen
kopf
ereignis
münzwurf
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimmen der Mächtigkeiten zweier Mengen
Gefragt
1 Nov 2019
von
Mejai8i
mengen
mächtigkeit
+
0
Daumen
1
Antwort
Frage zu Mengen und Abbildungen
Gefragt
31 Okt 2019
von
Eichhörnchen111
mengen
abbildung
analysis
lineare-algebra
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweisen oder widerlegen : R ist eine Äquivalenzrelation.
Gefragt
30 Okt 2019
von
tarsar1
beweise
äquivalenzrelation
mengen
widerlegen
relation
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen : Die Relation Rm ⊆ Z × Z mit ∀x, y ∈ Z. x Rm y ⇔df m|(x − y) ist eine Äquivalenzrelation.
Gefragt
30 Okt 2019
von
tarsar1
äquivalenzklassen
teiler
teilbarkeit
relation
mengen
+
0
Daumen
2
Antworten
Anzahl aller (bijektiven, injektiven usw.) Abbildungen von M nach N?
Gefragt
30 Okt 2019
von
Steely4000
abbildung
mengen
anzahl
menge
endlich
+
0
Daumen
1
Antwort
Bestimme die Anzahl aller Abbildungen von M nach N
Gefragt
30 Okt 2019
von
Darkie137
abbildungen
anzahl
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Wie beweise ich, dass die Minkowski-Menge offen ist?
Gefragt
30 Okt 2019
von
Fischbrötchen
mengen
+
0
Daumen
2
Antworten
Bestimme und skizziere Menge in der Gaußschen Zahlenebene
Gefragt
30 Okt 2019
von
Muppistruppi
komplexe-zahlenebene
mengen
skizze
gaußsche-zahlenebene
komplexe-zahlen
+
0
Daumen
1
Antwort
Beweisen : f ist injektiv ⇔ ∀ X, Y ⊆ A. f(X ∩ Y ) = f(X) ∩ f(Y ).
Gefragt
29 Okt 2019
von
tarsar1
mengen
beweise
mengenlehre
teilmenge
diskrete
+
0
Daumen
1
Antwort
Zeigen , dass eine reflexive Relation R ⊆ A × A genau dann euklidisch ist, wenn R eine Äquivalenzrelation ist.
Gefragt
29 Okt 2019
von
tarsar1
äquivalenzrelation
relation
euklid
mengen
+
0
Daumen
1
Antwort
Menge G := {(x, y) ∈ C (x, y) 3 = (1, 0)}
Gefragt
29 Okt 2019
von
Markus9
abelsche-gruppe
neutrales-element
mengen
Seite:
« vorherige
1
...
93
94
95
96
97
98
99
...
209
nächste »
Made by a lovely
community