Login
Registrieren
Frage?
Alle Fragen
Neue Fragen 🙋
Offene Fragen
Liveticker ⌚
Stichwörter/Themen 🏷️
Mitglieder
Alle Mitglieder 👪
Beste Mathematiker 🏆
Monatsbeste
Jahresbeste
Punktesystem
Auszeichnungen 🏅
Community Chat 💬
Communities
Aktuelle Fragen
Chemie ⚗️
Informatik 💾
Mathematik 📐
Physik 🚀
Übersicht
Stell deine Frage
Reprasentantenunabhangigkeit der Multiplikation von Restklassen
Nächste
»
+
0
Daumen
785
Aufrufe
hat jemand eine idee??
Zeigen Sie die Reprasentantenunabhangigkeit der Multiplikation von Restklassen
[x][y] := [xy]:
multiplikation
restklassen
Gefragt
14 Apr 2014
von
Gast
📘 Siehe "Multiplikation" im Wiki
1
Antwort
+
0
Daumen
Jedes Element von [x] (betrachtet modulo n) lässt darstellen als x+kn für ein geeignetes k. Multipliziert man ein Element von [x], x+kn, mit einem Element von [y],y+ln, so ergibt sich xy+n(lx+ky+nkl) was ein Element von [xy] ist.
Beantwortet
14 Apr 2014
von
Gast
Ein anderes Problem?
Stell deine Frage
Ähnliche Fragen
+
0
Daumen
1
Antwort
Multiplikation von Restklassen >>Wohldefiniert<<
Gefragt
12 Nov 2022
von
WesleyandWesley
restklassen
lineare-algebra
multiplikation
beweise
+
0
Daumen
1
Antwort
Multiplikation von Restklassen . Lineare Algebra
Gefragt
10 Nov 2022
von
WesleyandWesley
restklassen
lineare-algebra
beweise
multiplikation
+
0
Daumen
0
Antworten
Multiplikation von Restklassen
Gefragt
1 Dez 2014
von
Hanfred
abbildung
multiplikation
restklassen
modulo
+
0
Daumen
1
Antwort
Restklassen Gruppe Gruppentafel
Gefragt
2 Feb 2024
von
Lee Sin.03
gruppe
restklassen
multiplikation
abelsche-gruppe
+
0
Daumen
1
Antwort
Abbildungen von Restklassen
Gefragt
18 Feb 2015
von
AlbertXStein
restklassen
abbildung
modulo
gruppen
multiplikation
Liveticker
Loungeticker
Beste Mathematiker
Community-Chat
Eingabetools:
LaTeX-Assistent
Plotlux Plotter
Geozeichner 2D
Geoknecht 3D
Assistenzrechner
weitere …
Beliebte Fragen:
Seitenlänge Trapez berechnen
(4)
Berechne, wie viele Lieder in der Playlist sind
(1)
Relation: Äquivalenzklasse in Z
(1)
Bedingte Wahrscheinlichkeit, Satz von Bayes
(2)
Realteil: komplexe Zahlen , kartesisches Produkt i^2
(1)
Wann benutzt man welche Polarform
(1)
Seitenlänge eines Kegelstumpfes
(2)
Heiße Lounge-Fragen:
Alle neuen Fragen
Willkommen bei der Mathelounge!
Stell deine Frage
einfach und kostenlos
x
Made by a lovely
community