0 Daumen
17 Aufrufe

Aufgabe:

Der in der Ubung 1 dargestellte Quader habe die Maße 6 x 4 x 3. Der Koordinatenursprung liege im Punkt D. Die Koordinatenachsen seien parallel zu den Quaderkanten.

Stellen Sie die folgenden Vektoren als Spaltenvektoren dar.


Problem/Ansatz:

20250205_190346.jpg

Text erkannt:

a) \( \overrightarrow{C B} \)
b) \( \overrightarrow{B C} \)
c) \( \overrightarrow{\mathrm{AE}} \)
d) \( \overrightarrow{\mathrm{AH}} \)
e) \( \overrightarrow{\mathrm{BH}} \)
f) \( \overrightarrow{\mathrm{BG}} \)
g) \( \overrightarrow{D G} \)
h) \( \overrightarrow{D C} \)
i) \( \overrightarrow{A C} \)

20250205_190629.jpg

Avatar vor von

1 Antwort

0 Daumen

Zeichne in das Bild die Koordinatenachsen ein und trage die Maße ein. Dann kannst Du aus dem Bild die Vektoren ablesen.

Avatar vor von 10 k

Der Vektor CB (oben Pfeil nach richts) müsste die dann B minus C machen, nachdem ich die Koordinaten gefunden habe, um auf das Ergebnis zu kommen?

Ja, ganz genau so.

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos

x
Made by a lovely community