Wir haben den Ansatz V= l Mal b mal h und dann wäre die Funktion die einzelnen Flächen zusammenzufassen . Dann würden wir b=4,9/h in diese Gleichungen einsetzen und dann ableiten. Ist das richtig?
Text erkannt:
Aufgabe 2
Die Firma Karl Müller in Meckenheim stellt diverse Streichholzschachtelmodelle her. Eine Variante mit 38 Zündhölzern sind die "Europa Hölzer" (Modell liegt zur Ansicht aus!). Das Schnittmuster der Streichholzschachtel mit Hülle ist im Bild gegeben.
a) Unter dem Gesichtspunkt der Materialminimierung ist es erforderlich eine Funktion zu ermitteln, die der Fläche des Netzes (Schachtel und Hülle) in Abhängigkeit von Länge (II). Höhe (h) und Breite (b) der Schachtel angibt. Dabei ist das Volumen der Schachtel mit \( V=24,5 \mathrm{~cm}^{3} \) vorgegeben. Die Länge der Zündhölzer legt auch die Länge der Schachtel auf \( 1=5 \mathrm{~cm} \) fest.
b) Ermittle die Höhe und Breite der optimierten Schachtel.
c) In der Realität ist die Schachtel \( 3,5 \mathrm{~cm} \) breit und \( 1,4 \mathrm{~cm} \) hoch. Vergleiche die Werte mit den optimierten Werten und nenne Günde für eventuelle Abweichungen.
Aufgabe:
…
Problem/Ansatz: