Klammer mal im Zähler und Nenner n2 aus
(3n2 + 5)/(7n2 + 4n + 16) = n2*(3 + 5/n2)/(n2(7 + 4/n + 16/n2))
Jetzt kürzen wir durch n2
n2*(3 + 5/n2)/(n2(7+4/n+16/n2)) = (3 + 5/n2)/(7 + 4/n + 16/n2)
Jetzt können wir für n gedanklich unendlich einsetzten. Dann gehen die Brüche, die durch n geteilt werden alle gegen 0. Damit geht der ganze Ausdruck dann gegen 3/7.
Kannst du das so nachvollziehen?