Mich stört das "nur auf numerisch...", denn es gibt die exakten Cardanischen Formeln und die PQRST Formel (analog zur pq-Formel bei quadr. Gl.). (kein Schulstoff)
http://www.lamprechts.de/gerd/php/gleichung-6-grades.php
rechnet beide Wege teils mit 64 Stellen vor.
x1=x1=156250/5957-(25*(1-i*sqrt(3))*(48405016791+11914*i*sqrt(25945549572414))1/3)/(5957 32/3)-(315431875*(1+i*sqrt(3)))/(5957*(3*(48405016791+11914*i*sqrt(25945549572414)))1/3)
=0.99388357536730378113917259264271889439823106...
x2 ...
x3...
mit i=sqrt(-1)
und sqrt(x) = x1/2=Wurzel(x)