Moliets, kannst du dich entschließen, den Fragesteller behutsam an Lösungsansätze heranzuführen.
Diese Herangehensweise von Helfern wird hier doch rigoros unterstützt und oftmals noch gelobt! Auch wenn ich kein Verfechter von Musterlösungen bzw. Komplettlösungen bin, finde ich es bei uralten Fragen, wo der FS mit sehr großer Wahrscheinlichkeit fast sicher nicht mehr antworten wird, durchaus legitim. Damit bleiben die Fragen nicht mehr offen und die Plattform wird entsprechend mit weiteren Beispielen gefüllt. Das ist durchaus zu begrüßen, da derartige Fragen eher weniger einer erneuten Diskussion mit dem FS dienen.
Man sollte derartige Fragen selbstverständlich dennoch mit großer Sorgfalt beantworten und das vor allem vollständig und nicht einfach irgendwo unterbrechen.
Wenn ein FS Rückfragen nicht beantwortet, kann man davon ausgehen, dass er oder sie eigenen Einsatz nicht für erforderlich hält um ein Problem zu lösen. Dass es klug ist, diese Haltung zu unterstützen, leuchtet mir nicht ein.
Das gilt natürlich eher für aktuelle Fragen, die jünger sind als wenige Stunden bis Tage. Und dort sollte eine solche Haltung auch nicht unterstützt werden. Da bin ich ganz Rolands Meinung.
Warum man sich dann aber wieder persönlich angiften muss, leuchtet mir nicht ein. Vermutlich hat Roland einfach nicht beachtet, dass die Frage über 9 Jahre alt ist.