Hallo ich habe die Aufgabe :
Die erste Frage ist doch :
6∗i=1∑3i2=61∗(2∗3+1)∗(3+1)∗3=6∗61∗7∗4∗3=7∗4∗3
bei der 2ten Frage ist hier gemeint was n exemplare ergeben würden in einer Formel ?
wenn ja dann hab ich n∗i=1∑3i2=61∗(2∗3+1)∗(3+1)∗3=n∗61∗7∗4∗3=n∗7∗2
Was denkt ihr?