0 Daumen
711 Aufrufe

Hallo ich habe die Aufgabe :

Bild Mathematik 

Die erste Frage ist doch :

6i=13i2=16(23+1)(3+1)3=616743=7436*\sum _{ i=1 }^{ 3 }{ { i }^{ 2 } } =\frac { 1 }{ 6 } *(2*3+1)*(3+1)*3=6*\frac { 1 }{ 6 } *7*4*3=7*4*3

bei der 2ten Frage ist hier gemeint was n exemplare ergeben würden in einer Formel ?

wenn ja dann hab ich ni=13i2=16(23+1)(3+1)3=n16743=n72n*\sum _{ i=1 }^{ 3 }{ { i }^{ 2 } } =\frac { 1 }{ 6 } *(2*3+1)*(3+1)*3=n*\frac { 1 }{ 6 } *7*4*3=n*7*2

Was denkt ihr?

Avatar von

"Die erste (?) Frage ist doch :"

Warum i2 in der Summe bei (1)? 

Die Rechts dargestellte Figur ist doch eine Illostration der links dargestellten Reihe 12+22+32 .

Die 6 mal aufsummiert ergibt doch 7*4*3 quaderteile , jz muss ich noch begründen wie und warum man diese zu so einem quader zusammenbauen kann .

Darauf sollte man sich doch beziehen oder was meinst du genau ?

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage