f ( x ) = x2 / ( x2+1 )
Nullstellen
x2 = 0
x = 0
( 0 | 0 )
Monotonie / 1.Ableitung
( u / v ) ´ = ( u´ * v - u * v´ ) / v2
x2 / ( x2+1 )
u = x2
u ´= 2x
v = x2 - 1
v ´= 2x
v 2 = ( x2 + 1 ) 2
( x2 / ( x2+1 ) ) ´ = ( 2x * ( x2 + 1 ) - x2 * 2x ) / ( x2 + 1 ) 2
=( 2x3 + 2x - 2x3 ) / ( x2 + 1 ) 2
= 2x / ( x2 + 1 ) 2
Stelle mit waagerechter Tangente
2x / ( x2 + 1 ) 2 = 0
2x = 0
x = 0
Monotonie positiv ( steigend )
2x / ( x2 + 1 ) 2 > 0
Der Nenner ist durch Quadrat immer postiv
Ist der Zähler auch positiv ist der Bruch
insgesamt positiv
2x > 0
x > 0
Für x > 0 ist die Funktion steigend
Für x <0 ist die Funktion fallend.
x = 0 ist ein Tiefunkt