Hallo :)
Könnte mir bitte jemand erklären wie man dieses Beispiel löst?
60% der Glühbirnen sind Markenbirnen, 40% billige Birnen, 5% der Markenbirnen werden kaputt und 10% der billigen Birnen. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit dass die kaputte Birne eine Markenbirne ist?
p (Markenbirne wenn kaputt) = p (kaputt wenn Markenbirne) * p (Markenbirne) / p (kaputt)
sagt der Satz von Reverend Bayes.
Man nimmt die wahrscheinlichkeit für kaputt(marke) also 0.6*0.05 durch die gesamtwahhrscheinlichkeit für kaputt.
wobei ich meine, die Gesamtwahrscheinlichkeit für kaputt sei 3 % + 4 % = 7 %
Ich denke das sollte es sein.
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos