Bestimme den jeweiligen Scheitel (xs∣ys), das ist hier nicht immer ein Gitterpunkt, und zusätzlich einen weiteren Punkt (xp∣yp) der Parabel, wenn möglich natürlich einen Gitterpunkt.
Berechne damit dann
a=(xp−xs)2yp−ysund setze dann entsprechend in die Scheitelform
y=a⋅(x−xs)2+ysein.