Sprich doch von vornherein deutlich. Wenn es um eine Reihe geht, dann schreib halt die Reihe, ueber die Du reden willst, hin und rede nicht von Folgen. Abgeschaetzt soll das Reihenglied werden.
∣∣∣∣∣n3(1+xn)xn∣∣∣∣∣=n3∣1+xn∣∣x∣n≤? Wo ist denn jetzt die Schwierigkeit für ∣x∣n und für ∣1+xn∣≥1−∣x∣n passende Schranken für alle n zu finden, wenn x∈[−21,21] ist?