mögliche Extremstellen bei {-2;3}
Soweit recht easy, aber ich soll nun folgendes angeben:
Wie lautet der x-Wert, an dem die Funktion ihr Maximum annimmt?Wie lautet der x-Wert, an dem die Funktion ihr Minimum annimmt?
Hier stehe ich etwas auf dem Schlauch
Danke vorab.
Nimm die 2. Ableitung f ' ' (x) = 12x - 6 und berechen
f ' ' ( 3) = 30 > 0 und f ' (3) = 0 , also Min. bei x=3
Wie lautet der x-Wert, an dem die Funktion ihr Minimum annimmt? x=3
entsprechend
Wie lautet der x-Wert, an dem die Funktion ihr Maximum annimmt? x=-2
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos