2a hoch 4 * 4a hoch -6
In der Lösung steht, dass als erstes 2a * 4a gerechnet werden soll. Meine Frage dazu ist, warum erstmal 2a * 4a gerechnet werden soll, da ja die (nur) Exponenten addiert werden müssen (so wie in allen anderen Aufgaben).
2⋅a4⋅4⋅a−62\cdot a^4\cdot 4\cdot {a}^{-6}2⋅a4⋅4⋅a−6
Du kannst es umstelle, da vor dem a ein mal ist, bzw. nach dem konstanten Faktor.
Sprich:
2⋅4⋅a4⋅a−6=8⋅a4⋅a−6=8a−22\cdot 4\cdot {a}^{4}\cdot {a}^{-6}=8\cdot {a}^{4}\cdot {a}^{-6}=8{a}^{-2}2⋅4⋅a4⋅a−6=8⋅a4⋅a−6=8a−2
Ich hoffe, ich konnte dir weiter helfen.
Smitty
und warum werden dann die zahlen bei der aufgabe 2 hoch 4 * 2 hoch -6 nicht multipliziert?
Weil das die Basis ist. Bei der Aufgabe mit "a" ist a die Basis, die hoch genommen wird/potenziert wird. Und dazu gab es dir Vorfaktoren, die nach dem Kommutativgesetz verschoben werden dürfen
Kein Ding, dafür ist das Forum
2a4·4a-6
= 2·a4·4·a-6
= 2·4 ·a4·a-6 wegen Kommutativgesetz
= 8·a4·a-6 wegen Arithmetik
= 8·a4-6 wegen Potenzgesetzen
= 8·a-2 wegen Arithmetik
Weil es keine Regel gibt, die es erlauben würde, sie zu multiplizieren.
Und überhaupt, welche Zahlen meinst du eigentlich?
ich meine die basen nicht die exponenten
Die Basen sind a.
Sie sind insbesondere nicht 2a und 4a, weil Potenzieren stäker bindet als Multiplizieren:
2a3 = 2·a·a·a
(2a)3 = 2a·2a·2a = 8a3
ich kann es mir nur so vorstellen:
erst die Zahlen multiplizieren , dann die a- Terme
= 2 *4 *a4 *a-6
= 8 *a-2
=8/a2
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos