Habe den Bruch
(7+2x)/18 =(27x+162)/(140) (habe jetzt •18 gerechnet um dem Bruch wegzukriegen)
In der Lösung steht aber (7+2x) = 9(27x + 162)/(70) (Wie kommt man auf die Seite rechts (blau markiert))
Die Lösung ist identisch zu deinem angegebenen Versuch.
Hatte mich in der Zeile vertan und es korrigiert.
7+2x18=27x+162140∣⋅18\frac{7+2x}{18}=\frac{27x+162}{140} \quad |\cdot 18187+2x=14027x+162∣⋅187+2x=(27x+162)⋅181407+2x=\frac{(27x+162)\cdot 18}{140} 7+2x=140(27x+162)⋅18 Dann einfach kürzen. Die Hälfte von 18 ist 9 und die Hälfte von 140 ist 70:7+2x=(27x+162)⋅9707+2x=\frac{(27x+162)\cdot 9}{70} 7+2x=70(27x+162)⋅9
Muss die 18 nicht wegfallen nachdem man mal genommen hat?
Du könnest nämlich auch (27x+162)⋅18140(27x+162)\cdot \frac{18}{140}(27x+162)⋅14018 schreiben. Der Bruch wird dann zu (27x+162)⋅970(27x+162)\cdot \frac{9}{70}(27x+162)⋅709.
Ja muss Sie. Habe das in der LaTeX-Darstellung verpeilt, nun ist es regelrichtig.
(7+2x)/18 =(27x+162)/(140) 18=9·2
(7+2x) =9·(27x+162)·2/(140)
(7+2x) = 9(27x + 162)/(70).
Ein anderes Problem?
Willkommen bei der Mathelounge! Stell deine Frage einfach und kostenlos