0 Daumen
559 Aufrufe



Ich brauche eure Hilfe bei diesen Aufgaben! Das ist dass neue Thema in der Schule und bin noch nicht so gut darin :). Seid mir also bitte nicht böse, wenn ich öfters Fragen stelle. Ich bedanke mich schon mal im Voraus!


Die Aufgabe:

Berechne oder fasse zusammen

a) a5 + 3 • a5

b) 4 • a4 + 3 • a³ - 2 • a4 + 5 • a³

c) y4 - 3 • y4

Avatar von

2 Antworten

+2 Daumen
 
Beste Antwort

Hallo,

a) gleiche Basis , gleicher Exponent

   a5 + 3 • a5 = 4a5

b) gleiche Basis,gleicher Exponent, sortieren , zusammenfassen

   4 • a4 + 3 • a³ - 2 • a4 + 5 • a³

    3a³ +5a³ +4a4 -2a4 

    8a³  +2a4

c)  gleiche Basis, gleicher Exponent

    y4 - 3 • y4

    -2y4


    

Avatar von 40 k
+2 Daumen

Aloha :)

Am einfachsten ist es, wenn du den verschiedenen Potenzen Namen gibst, z.B. \(a^5\)="Apfel", \(a^4\)="Birne" und so weiter. Objekte mit gleichen Namen kannst du addieren oder subtrahieren:

$$a)\;\;\underbrace{a^5}_{Apfel}+3\cdot \underbrace{a^5}_{Apfel}=4\cdot \underbrace{a^5}_{Apfel}$$$$b)\;\;4\cdot\underbrace{a^4}_{Birne}+3\cdot \underbrace{a^3}_{Banane}-2\cdot\underbrace{a^4}_{Birne}+5\cdot \underbrace{a^3}_{Banane}=2\cdot\underbrace{a^4}_{Birne}+8\cdot\underbrace{a^3}_{Banane}$$$$c)\;\;\underbrace{y^4}_{Tomate}-3\cdot \underbrace{y^4}_{Tomate}=-2\cdot \underbrace{y^4}_{Tomate}$$

Avatar von 152 k 🚀

Am einfachsten

Die Gleichung   Apfel·Banane = Birne2  erschließt sich daraus allerdings nicht so einfach.

Ich habe auch geschrieben "addieren und subtrahieren".

Das ist dasselbe wie bei Brüchen, da gibt es Zähler und Nenner. Der Zähler zählt und der Nenner benennt.

1 Viertel + 2 Viertel = 3 Viertel

Leider vergessen alle Schulbücher und die allermeisten Matheleherer, den Schülern dieses Prinzip näher zu bringen.

Ein anderes Problem?

Stell deine Frage

Ähnliche Fragen

0 Daumen
3 Antworten
0 Daumen
3 Antworten
0 Daumen
2 Antworten
0 Daumen
2 Antworten